Sie sind hier: Startseite » Sonderthemen » E-Rechnung

E-Rechnung

Ab 2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen nutzen

Ende März 2024 wurde das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Unter anderem beinhaltet das Gesetz auch die verpflichtende Neuregelung zur Rechnungsstellung.

Das wurde beschlossen:

Zukünftig werden alle Umsätze zwischen Unternehmen, die im Inland (inkl. Gebiete nach § 1 Abs. 3 UStG) ansässig sind, von der neuen E-Rechnungspflicht erfasst. Damit sind Business-to-Business-Umsätze zukünftig verpflichtend über E-Rechnungen abzurechnen.

Auch die technische Möglichkeit, eine E-Rechnung zu empfangen, ist im neuen Gesetz geregelt. Dieser Umstand führt dazu, dass Sie jetzt tätig werden müssen. Denn ab Januar 2025 werden Sie bereits E-Rechnungen von Geschäftspartnern erhalten.

Um Sie umfassend über die Neuerungen zu informieren, habe wir Ihnen einen Video-Podcast erstellt. Hier erfahren Sie alles Wichtige! Bitte setzen Sie sich bei Fragen mit uns rechtzeitig in Verbindung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen